Cookies-Politik

Informationen über die Verwendung von Cookies

Diese Informationen über die Verwendung von Cookies werden dem Nutzer in Umsetzung der Bestimmung des Garanten für den Schutz personenbezogener Daten vom 8. Mai 2014 „Identifizierung vereinfachter Verfahren für die Bereitstellung von Informationen und die Einholung der Zustimmung zur Verwendung von Cookies“ und in Übereinstimmung mit Art. 13 des Datenschutzgesetzes (Gesetzesdekret Nr. 196/2003).

Diese Website verwendet technische Cookies, sowohl eigene als auch die von Dritten, um eine ordnungsgemäße Navigation zu ermöglichen und um Informationen in aggregierter Form über die Anzahl der Nutzer und deren Besuchsverhalten zu sammeln, mit dem Ziel, den Service kontinuierlich zu verbessern. Auf dieser Seite finden Sie Informationen über die Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien, wie sie eingesetzt werden und wie Sie sie verwalten können.

Definitionen

Cookies sind kurze Textfragmente (Buchstaben und/oder Zahlen), die es dem Webserver ermöglichen, Informationen über den Client (den Browser) zu speichern, die beim gleichen Besuch der Website (Sitzungscookies) oder später, sogar nach Tagen (dauerhafte Cookies), wiederverwendet werden können. Cookies werden je nach den Präferenzen des Nutzers von dem jeweiligen Browser auf dem verwendeten Gerät (Computer, Tablet, Smartphone) gespeichert.

Ähnliche Technologien, wie z. B. Web-Beacons, transparente GIFs und alle mit HTML5 eingeführten Formen der lokalen Speicherung, können verwendet werden, um Informationen über das Nutzerverhalten und die Nutzung von Diensten zu sammeln.

Im weiteren Verlauf dieses Dokuments werden wir uns auf Cookies und alle ähnlichen Technologien beziehen, indem wir einfach den Begriff „Cookies“ verwenden.

Arten von Cookies

Je nach den Merkmalen und der Verwendung von Cookies können wir verschiedene Kategorien unterscheiden:

  • Technische Cookies
    • Navigations-, Funktions- und Sitzungszwecke, die ausschließlich dazu dienen, das ordnungsgemäße Funktionieren der Website zu gewährleisten;
    • Analyse-Cookies, die verwendet werden, um in aggregierter Form Informationen über die Anzahl der Nutzer und die Art und Weise, wie sie die Website besuchen, zu sammeln, mit dem Ziel, die Funktionalität, die Organisation der Inhalte und die Unterstützung für verschiedene Plattformen und Browser kontinuierlich zu verbessern.

      Diese Website verwendet ausschließlich Cookies dieses Typs
      .
  • Profilierungs-Cookies
    • die ständig verwendet werden, um (anonym und nicht anonym) die Präferenzen der Nutzer zu ermitteln und das Surferlebnis der Nutzer zu verbessern.
      Diese Website verwendet keine Cookies dieser Art.

Dauer der Cookies

Die von dieser Website verwendeten Cookies verfallen am Ende der Sitzung oder nach einer vom Server festgelegten Zeit der Inaktivität des Benutzers.

Technische Cookies von Dritten

Die Website nutzt den Dienst Google Analytics, der technische Analyse-Cookies setzt, die dazu dienen, Informationen in aggregierter Form über die Anzahl der Nutzer und die Art und Weise, wie sie die Website besuchen, zu sammeln. Diese Informationen werden zum Zweck der kontinuierlichen Verbesserung der Funktionalität, der Organisation der Inhalte und der Unterstützung verschiedener Plattformen und Browser verwendet.

Verwaltung von Cookies

Im Allgemeinen können die Nutzer immer noch über die Einstellungen ihres Browsers entscheiden, ob sie Cookies akzeptieren wollen oder nicht. Nachstehend finden Sie Hinweise auf Anleitungen zur Deaktivierung von Cookies in den gängigsten Browsern, die von den entsprechenden Support-Diensten zur Verfügung gestellt werden:

Die Einstellung kann speziell für verschiedene Websites und Webanwendungen festgelegt werden.

Um nur Google Analytics-Cookies zu deaktivieren, können Sie gemäß den Anweisungen des Google-Supports vorgehen:
Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics(https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=it).