Datenschutzbestimmungen
GDPR 679/2016 – Informationen zum Schutz personenbezogener Daten
Auf dieser Seite wird beschrieben, wie die Website im Hinblick auf die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Nutzer, die sie besuchen, verwaltet wird.
Diese Informationen werden auch gemäß Art. 13 der Verordnung (EU) Nr. 679/2016 – für diejenigen, die mit der Website von TORRI SPA interagieren, die unter folgender Adresse zugänglich ist: www.torri.it.
Diese Informationen werden ausschließlich für die Website des Unternehmens zur Verfügung gestellt und nicht für andere Websites, die vom Nutzer über Links aufgerufen werden können.
Die Offenlegung orientiert sich auch an der Empfehlung Nr. 2/2001, dass die Europäischen Datenschutzbehörden, die in der durch Artikel 1 eingesetzten Arbeitsgruppe zusammentreten. 29 der Richtlinie Nr. 95/46/EG, die am 17. Mai 2001 angenommen wurde, um bestimmte Mindestanforderungen für die Erhebung personenbezogener Daten im Internet und insbesondere die Art und Weise, den Zeitpunkt und die Art der Informationen festzulegen, die die für die Datenverarbeitung Verantwortlichen den Nutzern zur Verfügung stellen müssen, wenn sie sich mit Webseiten verbinden, unabhängig vom Zweck der Verbindung.
Der „für die Datenverarbeitung Verantwortliche
Die Website ist zugänglich, ohne dass personenbezogene Daten angegeben werden müssen; allerdings können bei der Abfrage der Website Daten über bestimmte oder bestimmbare Personen erhoben werden.
Der „Verantwortliche“ für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist TORRI S.p.A., via Roma, 15 36040 Torri di Quartesolo (VI).
Ort der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung im Zusammenhang mit den Webdiensten dieser Website erfolgt am Hauptsitz von TORRI S.pA. und werden nur von den mit der Verarbeitung betrauten Mitarbeitern oder von Personen, die mit gelegentlichen Wartungsarbeiten betraut sind, bearbeitet.
Es werden keine Daten aus den Webdiensten weitergegeben oder verbreitet.
Die personenbezogenen Daten, die von Nutzern zur Verfügung gestellt werden, die Informationsmaterial oder Bewerbungen („Lebenslauf“ usw.) anfordern, werden ausschließlich zur Erbringung der angeforderten Dienstleistung oder Bereitstellung verwendet und nur dann an Dritte weitergegeben, wenn dies zu diesem Zweck erforderlich ist.
Modalitäten der Behandlung
Personenbezogene Daten werden mit automatisierten Mitteln so lange verarbeitet, wie es für die Erreichung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, unbedingt erforderlich ist. Es werden besondere Sicherheitsmaßnahmen ergriffen, um Datenverlust, unrechtmäßige oder falsche Verwendung und unbefugten Zugriff zu verhindern.
Bitte beachten Sie, dass Mitteilungen über das Internet, wie z. B. E-Mails, verschiedene Länder durchlaufen können, bevor sie dem Empfänger zugestellt werden. TorriS.p.A. kann keine Verantwortung für den unbefugten Zugang oder den Verlust von persönlichen Daten übernehmen, die sich seiner Kontrolle entziehen.
Arten der verarbeiteten Daten
Daten zur Navigation
Die für den Betrieb dieser Website verwendeten Computersysteme und Softwareverfahren erfassen im Rahmen ihres normalen Betriebs bestimmte personenbezogene Daten, deren Übermittlung bei der Verwendung von Internet-Kommunikationsprotokollen implizit ist.
Dabei handelt es sich um Informationen, die nicht erhoben werden, um mit identifizierten betroffenen Personen in Verbindung gebracht zu werden, sondern die aufgrund ihrer Beschaffenheit durch die Verarbeitung und Verknüpfung mit Daten im Besitz von Dritten die Identifizierung von Nutzern ermöglichen könnten.
Zu dieser Datenkategorie gehören die „IP-Adressen“ oder Domänennamen der Computer, die von den Nutzern verwendet werden, die sich mit der Website verbinden, die URL (Uniform Resource Locator)-Adressen der angeforderten Ressourcen, die Uhrzeit der Anfrage, die Methode, mit der die Anfrage an den Webserver übermittelt wurde, die Größe der als Antwort erhaltenen Datei, der numerische Code, der den Status der vom Webserver gegebenen Antwort angibt (erfolgreich, Fehler usw.) sowie andere Parameter, die sich auf das Betriebssystem und die IT-Umgebung des Nutzers beziehen. Diese Daten werden ausschließlich dazu verwendet, anonyme statistische Informationen über die Nutzung der Website zu erhalten und das ordnungsgemäße Funktionieren der Website zu überprüfen, und werden nach der Verarbeitung sofort gelöscht.
Die Daten könnten zur Feststellung der Haftung bei hypothetischen Computerstraftaten zum Nachteil der Website verwendet werden: Außer in diesem Fall werden die Daten für einen Zeitraum aufbewahrt, der nicht länger ist als für die Zwecke, für die sie erhoben wurden.
Freiwillig vom Nutzer bereitgestellte Daten
Für das Surfen auf dieser Website ist es nicht erforderlich, ein persönliches Konto anzulegen.
Es ist jedoch möglich, Kontaktformulare auszufüllen und Informationen anzufordern oder bereitzustellen. In diesem Fall führt das Versenden von elektronischer Post an die auf dieser Website angegebenen Adressen dazu, dass die Adresse des Absenders, die für die Beantwortung von Anfragen erforderlich ist, sowie alle anderen in der Nachricht enthaltenen personenbezogenen Daten erfasst werden.
Rechte der betroffenen Personen
Die Personen, auf die sich die personenbezogenen Daten beziehen, haben jederzeit das Recht, eine Bestätigung über das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein dieser Daten zu erhalten und ihren Inhalt und Ursprung zu erfahren, ihre Richtigkeit zu überprüfen oder ihre Ergänzung oder Aktualisierung gemäß der Verordnung (EU) 679/2016 zu verlangen.
Gemäß demselben Artikel haben die Betroffenen das Recht, die Löschung, die Umwandlung in anonyme Form oder die Sperrung von Daten zu verlangen, die unter Verletzung des Gesetzes verarbeitet wurden, sowie sich in jedem Fall aus berechtigten Gründen ihrer Verarbeitung zu widersetzen.
Die vorgenannten Rechte können durch schriftliche Mitteilung per Einschreiben mit Rückschein an Torri S.p.A., Via Roma, 15 36040 Torri di Quartesolo (VI) ausgeübt werden.