Selbsttragende Lagerhäuser
Selbsttragende Lagerhäuser sind eine Alternative zum Bau eines herkömmlichen Lagers, das später mit Palettenregalen ausgestattet wird.
Selbsttragende Regale
In selbsttragenden Lagern werden Regale verwendet, um ein echtes Gebäude zu schaffen. Die Regalelemente werden nämlich nicht nur für die Lagerung von Ladeeinheiten verwendet, sondern dienen auch als Stütze für das Dach und die Wände des Lagers.
Diese Lagerhäuser sind witterungs- und erdbebensicher und können im Inneren mit verschiedenen Lagerlösungen konfiguriert werden. Die Struktur eignet sich vor allem für automatisierte Systeme, aber es lassen sich zum Beispiel auch traditionelle, Schwerkraft-, Drive-In-, AKL- oder Skid-Palettenregale realisieren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass diese Lösung eine maximale Raumausnutzung ermöglicht, indem sie überwiegend in die Höhe gebaut wird und so die belegte Fläche optimiert. Die Bauarbeiten sind auf ein Minimum beschränkt und konzentrieren sich auf die Herstellung der Stahlbetonplatte.